Kategorie: Bibliothek (1.045.981 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
νώτιος

νώτιος [Pape-1880]

νώτιος , = νωτιαῖος ; bei Tim. Locr . 100 a, zw.; Philox. Ath . IV, 147 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νώτιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 273.
νώτισμα

νώτισμα [Pape-1880]

νώτισμα , τό , was man auf dem Rücken hat, von den Flügeln der Sphinx, poet. bei Stob. fl . 64, 32.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νώτισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 273.
νωτο-βατέω

νωτο-βατέω [Pape-1880]

νωτο-βατέω , den Rücken besteigen; ἤδη καὶ τύμβους νωτοβατοὖσι βόες , sie steigen auf den Grabhügel, Ep. ad . 450 ( Antiphil . VII, 175); auch von der Begattung der Thiere, z. B. der Hunde, Strat . 77 (XII, 238), νωτοβατοῦνται ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νωτο-βατέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 273.
νωτό-γραπτος

νωτό-γραπτος [Pape-1880]

νωτό-γραπτος , mit bemahltem, buntem Rücken, Arist . bei Ath . VII, 286 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νωτό-γραπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 273.
νωτο-κοπέω

νωτο-κοπέω [Pape-1880]

νωτο-κοπέω , den Rücken schlagen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νωτο-κοπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 273.
νωτο-πλήξ

νωτο-πλήξ [Pape-1880]

νωτο-πλήξ , ῆγος , mit gepeitschtem Rücken, wie μαστιγίας , bes. von Sklaven, Pherecrat . bei Suid., Ar . bei Poll . 2, 180.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νωτο-πλήξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 273.
νωτο-στροφέω

νωτο-στροφέω [Pape-1880]

νωτο-στροφέω , den Rücken wenden, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νωτο-στροφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 274.
νωτο-φορέω

νωτο-φορέω [Pape-1880]

νωτο-φορέω , auf dem Rücken tragen, D. Sic . 3, 45.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νωτο-φορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 274.
νωτο-φορία

νωτο-φορία [Pape-1880]

νωτο-φορία , ἡ , das auf dem Rücken Tragen, D. Sic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νωτο-φορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 274.
νωτο-φόρος

νωτο-φόρος [Pape-1880]

νωτο-φόρος , auf dem Rücken tragend, Xen. Cyr . 6, 2, 34 u. Sp ., wie D. C . 56, 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νωτο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 274.
νῶτον

νῶτον [Pape-1880]

νῶτον , τό , s. νῶτος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νῶτον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 273.
νῶτος

νῶτος [Pape-1880]

νῶτος , ὁ , u. νῶτον , τό , 19 der Rücken , sowohl von Menschen als von Thieren; Hom; Hes .; oft im sing. masc ., im plur . νῶτα , der auch von einzelnen Thieren, also für den sing . gesetzt wird, δράκων ἐπὶ νῶτα δαφοινός , Il . 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νῶτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 273-274.
Nzuana

Nzuana [Pierer-1857]

Nzuana ( Hinzuan ), bei den Eingebornen die Comoreninsel Joanna , s. Anjuan .

Lexikoneintrag zu »Nzuana«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 169.
νωχαλός

νωχαλός [Pape-1880]

νωχαλός und νωχαλής , auch νοχαλός , andere Schreibungen für νωχελής , Hesych ., so auch νωχαλίζω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νωχαλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 274.
νωχέλεια

νωχέλεια [Pape-1880]

νωχέλεια , ἡ , Langsamkeit, Trägheit, Faulheit, VLL, S. νωχελία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νωχέλεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 274.
νωχελεύομαι

νωχελεύομαι [Pape-1880]

νωχελεύομαι , langsam, träge sein, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νωχελεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 274.
νωχελής

νωχελής [Pape-1880]

νωχελής , ές (soll aus νω-, = νη -, u. κέλλω oder ὀκέλλω gebildet sein (?), nach Döderlein von νη – ὠκύς ), träge , langsam, faul; πλεῦρα νωχελῆ νόσῳ , Eur. Or . 798; Hippocr.; einzeln bei Sp ., wie Maneth . 4, 517 νωχελέες vrbdt mit ἄπρηκτοι und ἄτολμοι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νωχελής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 274.
νωχελία

νωχελία [Pape-1880]

νωχελία , ἡ, = νωχέλεια ; Hom . vrbdt Il . 19, 411 βραδττῆτί τε νωχελίῃ τε .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νωχελία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 274.
νωχελίζω

νωχελίζω [Pape-1880]

νωχελίζω , = νωχελεύομαι , bei Hesych . νωχαλίζω, βραδύνω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νωχελίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 274.
νώψ

νώψ [Pape-1880]

νώψ , erkl, Hesyoh . ἀσϑενὴς τῇ ὄψει , also = μύωψ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νώψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 274.

Artikel 629.162 - 629.181

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon