Der stille Triumph Jesu

[476] Brüder Jesu, kommt und singet

Eures Königs Reich!

Euer Lied und Euer Leben

Sei dem Herren gleich!


Von der Erd' hinauf gen Himmel

Töne mein Gesang!

Von der Erd' hinauf gen Himmel

Ging sein stiller Gang.


Preiset, Himmel, preiset, Erden,

Gottes Wunderrath!

Seine Lieb' und Allmacht wurden

Stille Menschenthat.


Seine Lieb' und Allmacht gingen

Tief verkannten Gang.

Von der Erd' hinauf gen Himmel

Sing' es mein Gesang!


Ewig aus des Vaters Herzen

Uns geborner Sohn,

Aller Schöpfung Licht und Leben,

Uns der Liebe Thron,


Kamst Du nieder, mitzufühlen

Unser Menschenherz,

Es zu heben, es zu leiten

Himmel-himmelwärts!
[476]

Oeffnet Euch, Ihr ew'gen Pforten!

Denn es zeucht heran

Blutgefärbt der edle Sieger,

Der sein Volk gewann!


Alle seines Reiches Guten

Folgen still ihm nach;

Sie, wie er, im Dornenkranze,

Voll von schöner Schmach.


Wahrheit Gottes war ihr Leben,

Ihrer Liebe Gluth;

Hoffnung Gottes war ihr Streben,

War ihr ewig Gut.


Schaar der Lebenden und Todten,

Freue, freue Dich!

Ob sein Samenkorn verweset,

Blüht es ewiglich.


Wo die Abendröthe leuchtet,

Wird sein Reich einst glühn,

Tief im letzten Keim der Schöpfung

Wird sein Segen blühn.


König, laß mich Deines Reiches

Kommen freudig sehn!

Laß mich lebend, laß mich sterbend

Mit Dein Reich erhöhn!


Quelle:
Johann Gottfried Herder: Werke. Erster Theil. Gedichte, Berlin 1879, S. 476-477.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte
Aus Den Ideen Zur Philosophie Der Geschichte Der Menschheit: Nebst Vermischten Gedichten (Hardback) - Common
Aus Den Ideen Zur Philosophie Der Geschichte Der Menschheit: Nebst Vermischten Gedichten (Paperback) - Common
Gedichte (German Edition)

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon