6. Auf Martin Distelis Tod

[133] Sie haben Ruh, die Kutten braun und schwarz,

Die Flattermäuse, Eulen, blauen Kröpfe,

Die Spieße, die Philister und die Zöpfe,

All das verbrannte, zähe Pech und Harz!


Er hat sie scharf gepeitscht und arg gegeißelt

Die faulen Bäuche und die krummen Rücken,

Er hat aus tausend giftgeschwollnen Mücken

Sich gar ein seltsam Monument gemeißelt!


Schaut her, ihr draußen, denen im Genick

Geharnischte Tyrannen tödlich lasten,

Schaut dies Gewimmel ohne Ruh und Rasten,

Den Bodensatz in einer Republik!
[133]

Solch einen Abschaum wohlgemut zu zeichnen,

Braucht es fürwahr ein gutes, starkes Herz!

Ihm lohnt es auch des Vaterlandes Schmerz,

Und seinen Namen wird es dankbar eignen!


Quelle:
Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 133-134.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte
Gedichte: Eine Auswahl
Gedichte in einem Band
Sämtliche Werke in sieben Bänden: Band 1: Gedichte
Sämtliche Werke in sieben Bänden: Band 1: Gedichte
Gottfried Keller's Traumbüchlein. Aufzeichnungen, Gedichte, Prosa