Quelle:
Deutsche Nationalliteratur, Band 30, Stuttgart [o.J.].
Alle Gedichte Rölings, die er zu Hochzeiten und Begräbnissen schrieb, erschienen als Gelegenheitsschriften zwischen 1660 und 1679. Erstdruck seiner einzigen Gedichtsammlung: Teutscher Oden sonderbares Buch von Geistlichen Sachen, Königsberg 1772. Hier liegt eine Auswahl seiner geistlichen Lieder vor, seine weniger beachteten weltlichen Dichtungen bleiben unberücksichtigt.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon