Johann Martin Miller

Ausgewählte Gedichte

Quelle:
Deutsche Nationalliteratur, Band 50, Stuttgart [o.J.].
Die meisten seiner Gedichte schrieb Johann Martin Miller zwischen 1770 und 1776. Sie wurden von ihm fast ausnahmslos in den zeitgenössischen Taschenbüchern und Musenalmanachen veröffentlicht. Eine Sammlung seiner Lyrik stellte er erst einige Jahre später zusammen: Johann Martin Millers Gedichte, Ulm (Wohler) 1783. Bei der vorliegenden Sammlung handelt es sich um eine von August Sauer getroffene Auswahl aus den Texten dieser Sammelausgabe. Die Texte selbst werden nach den Erstdrucken wiedergegeben.
Lizenz:

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon